Allgemeine Infos / Events
Verschiebung auf 7. September 2020
- Montag 7. September 2020, um 20.00 Uhr in der Aula der Sekundarschule Riggisberg.
Traktanden
1. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29. April 2019
2. Jahresbericht des Präsidenten 2019
3. Genehmigung der Jahresrechnung 2019 *
4. Festlegung der Mitgliederbeiträge
5. Genehmigung des Budgets 2020*
6. Wahlen: Vorstandsmitglieder Verena Aebischer, Marisa Jaggi (Wiederwahl)
Rechnungsrevisorin: Anita Nydegger-Rohrbach (Neuwahl)
7. Verschiedenes
* Unterlagen können nach Wunsch im Voraus bezogen werden bei:
info@verein-a-plus.ch oder Tel: 031 809 25 33
Spitalbrunch abgesagt
Sonntag 7. Juni 2020 Spitalbrunch mit musikalischer Unterhaltung im Café Längenberg
(Spital Riggisberg). Der Spitalbrunch muss für dieses Jahr leider abgesagt werden.
Mitgliederversammlung und öffentliche Informationsveranstaltung
Montag, 29. April 2019, 19.15 Uhr
in der Aula des Sekundarschulhauses, Lindengässli 19, Riggisberg
19.15 Uhr erster Teil: MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Traktanden
- Protokoll der Mitgliederversammlung vom 23. April 2018
- Jahresbericht des Präsidenten 2018
- Genehmigung der Jahresrechnung 2018 *
- Festlegung der Mitgliederbeiträge
- Genehmigung des Budgets 2019*
- Wahlen (Vorstandsmitglieder Sandra Wittwer, Simone Zimmermann /
Rechnungsrevisorin Monika Tschanz) - Verschiedenes
* Unterlagen können nach Wunsch im Voraus bezogen werden bei:
info@verein-a-plus.ch oder Tel: 031 809 25 33
20.15 Uhr zweiter Teil: INFORMATION:
Podiumsgespräch zum Thema: Grundversorgung/Rehabilitation
Teilnehmer Podium:
- Herr Bernhard Pulver, Verwaltungsratspräsident der Insel-Gruppe
- Herr Thomas Jürg Mössinger, Leiter Medizinal-Bereich SLS, Stadt/Landspitäler der Insel-Gruppe
- Frau Beatrice Meier, Standortleiterin Spital Riggisberg
- Herr Dr. med. Oliver Höfle, Leitender Arzt Neurorehabilitation Spital Riggisberg
- Herr Dr. med. Hans Jakob Zehnder, Co-Chefarzt Medizin Spital Riggisberg, Hausarzt
- Herr Michael Bürki, Gemeindepräsident Riggisberg
Moderation: André Roggli, Präsident des Vereins A+
Folgende Fragen beschäftigen uns:
- Strategie Grundversorgung?
- Wo ist das Spital Riggisberg in fünf Jahren?
- Verdrängt die Neurorehabilitation den Akutbereich?
- Welchen Nutzen hat der Akutbereich für die Neurorehabilitation?
- Gibt es einen schleichenden Abbau bei der Notfallversorgung?
- Überweisen Hausärzte ihre Patienten in unser Spital?
- Was kann die Bevölkerung selber für unsere Spital tun?
- Welchen Stellenwert hat das Spital in unserer Gemeinde / Region?
Ca. 21. 30 Uhr: Apéro – Zeit für Begegnungen und Austausch
Spitalbrunch vom Sonntag, 1. Juli 2018

Anmeldung und weitere Infos im PDF
Mitgliederversammlung und öffentliche Informationsveranstaltung
vom 23.04.2018 in der Aula des Sekundarschulhauses Riggisberg